Rollläden werden immer häufiger gewählt, insbesondere als Fensterdekorationen. Sie ersetzen erfolgreich traditionelle Vorhänge oder Jalousien. Sie sind einfach zu bedienen und leicht zu reinigen (nur ein Tuch und etwas warmes Wasser mit Zusatz von geeignetem Reinigungsmittel). Bevor wir ein spezielles Modell von Rollläden für unsere Wohnung kaufen, sollten wir zunächst einige wichtige Faktoren analysieren.
Innenrollläden sind eine sehr praktische Lösung. Sie sehen als unabhängiges Fensterdekorationselement gut aus. Dies ermöglicht es uns vollständig die Vorhänge oder Gardinen zu verlassen, der Staub schnell sammelt. Ein weiterer Vorteil von Rollläden ist, dass sie extrem wenig Platz beanspruchen, wodurch der Raum größer erscheint – er wirkt geräumiger.
Um die Fensterabdeckung richtig zu wählen, müssen Sie zuerst bestimmen, in welchem Raum sie montiert werden sollen. Ein anderer Typ arbeitet im Schlafzimmer, ein anderer in der Küche und ein anderer im Kinderzimmer oder Wohnzimmer. Es ist auch wichtig, ihren Zweck zu berücksichtigen. Dienen sie nur zur Dekoration des Innenraums oder können uns die richtigen Schlafbedingungen garantieren? Wenn Sie Schlafzimmerrollläden kaufen, achten Sie auf die dunklen Farben und Verdunkelungsstoffe. Helle Farben lassen bis zu 30% mehr Licht als dunkle. Diese Art von Rollläden funktioniert auch perfekt im Innenraum, wo Sie die Sonneneinstrahlung reduzieren möchten – zum Beispiel in einer Arztpraxis oder in einem Arztzimmer. In der Küche funktionieren Raffrollos oder Vorhangrollos (aus glattem Voile oder Organza) jedoch einwandfrei.
Der Stoff und die Farbe sind wichtig.
Der Grad der Verdunkelung von Rollläden hängt hauptsächlich von der Farbe und der Art des Stoffes ab. Wir unterscheiden Rollläden: Verdunkelung (aus Verdunkelungsstoff, die die Sonnenstrahlen zu 95% blockiert. An heißen Tagen sorgt das Material für eine angenehme Kühle im Raum), transparent (bietet Privatsphäre und schützt vor der harten Sonne, lässt jedoch die Strahlen aus) und Tag-Nacht-Typ (eine äußerst elegante und praktische Lösung). Rolläden bestehen aus zwei Materialschichten in horizontalen Streifen. Je nach Einstellung können wir den Lichtzugang im Raum leicht regulieren.
Die Farbe in den Zimmern hat eine außergewöhnliche Kraft. Wenn wir das Interieur wiederbeleben wollen, legen wir es auf warme Farben: Orange, Gelb, Rot (warme Farben) – się haben anregende Wirkung und beleben den Raum. Lila, grün, blau (kalte Farben) – erfrischen und beeinflussen Sie uns ruhig. Holz – helle, warme und dunkle Innenräume verleihen dem Innenraum seine Ernsthaftigkeit und Eleganz. Wenn wir nicht gerne experimentieren, wählen wir Rollläden oder solche mit einem zarten Muster entscheiden.. Beige, graue und cremefarbene Materialien fügen sich leicht in die Inneneinrichtung ein.
Nord- oder Südfenster?
Wenn Sie die Rollläden in das Fenster nach Norden (schlecht beleuchtet) einhängen möchten, wählen Sie unbedingt halbtransparente Stoffe. Dunkle Farben des Materials und Rollläden, die kein Licht zulassen, lassen den Raum dunkler wirken. Andererseits können Sie in den nach Süden ausgerichteten Fenstern intensivere Farben verwenden. Wenn es in unseren Wohnungen einen Ort gibt, an dem die Sonne den größten Teil des Tages einfällt, entscheiden wir uns für Rollläden aus Material, die die Sonnenstrahlen reflektieren. Dadurch wird der Raum nicht schnell heiß.
Was soll man wählen?
Römische Rollläden. Sie können an der Wand oder Decke, am Fensterrahmen oder direkt an der Rohrvorhangstange montiert werden. Sie sind aus den gleichen Materialien wie Gardinen und Vorhängen gemacht, und haben daher ein großes Potenzial dekorativ. Ihr Abgang erfolgt in drei Arten: mit einer Rüsche mit einer Welle, mit einer geraden Rüsche und ohne Rüsche. Meist sind sie aus hellen, durchscheinenden Stoffen, die viel Licht hereinlassen. Ideal für das Wohnzimmer oder die Küche.
Tag-Nacht-Rollläden. Hergestellt aus zwei Arten von Materialien: transparent und undurchlässig für Sonnenlicht, sodass Sie den Dunkelheitsgrad des Raums anpassen können.
Plissees. Diese Art von Rollläden besteht aus einem Stoff, der sich zu einer Mundharmonika zusammenfaltet. Dank dessen können wir leicht eine sehr beeindruckende Dekoration bekommen. Ein zusätzlicher Vorteil von „Plissees“ ist die Tatsache, dass sie gleichzeitig von unten und von oben gerollt werden können – dies ermöglicht ein teilweises Öffnen des Fensters.
Traditionelle frei hängende Rollläden. Das Material wird auf einer Rolle aufgerollt. Montage nur an Wand oder Decke.
Rollläden in Führungen. Material auf eine Rolle gewickelt und das Ganze mit einer Kassette abgedeckt, die am Fensterrahmen befestigt ist, wird der Stoff von den Führungen gehalten.
Welche Art von Montage?
Der große Vorteil von Rollläden in der Wohnung ist ihre Montage. Wir können den Stoff problemlos ins Fenster legen, ohne in die Schreinerei eingreifen zu müssen.
Wandmontage. Diese Art der Installation wird für freihängende Jalousien verwendet. Der Stoff ist oberhalb des Fensters angebracht, um ihn zu stützen.
Deckenmontage. Wenn die Wandmontage nicht möglich ist, ist die Deckenmontage möglich. Stellen Sie jedoch sicher, dass der Stoff in der aufgerollten Position das Öffnen des Fensters nicht behindert.
Nichtinvasive Montage. Dies ist eine extrem einfache Montagemethode ohne Bohrer. Rollläden werden mit speziellen selbstklebenden Montageplatten oder Fensterhängen montiert.
Montage in Führungen. Die Montage besteht aus dem Befestigen (Aufkleben oder Anschrauben) der oberen Kassette mit der Jalousie und dem Ankleben der Seitenführungen. Diese Lösung hat einen grundlegenden Vorteil: Der Rollladen schwankt auch bei starkem Wind nicht.